Rundsäulen (2021) – Jürgen Knubben
Kontext – [modus]

Es gibt viele philosophische Ansätze, die sich mit der Bedeutung von Architektur und Raum befassen und wie diese Elemente unser Verständnis von der Welt um uns herum beeinflussen. In der griechischen Mythologie wurde die Säule als Symbol der Stärke und Standhaftigkeit etabliert.
Säulen haben zudem symbolische Bedeutungen von der Antike bis in die Moderne, die unser Bewusstsein auf einer tieferen Ebene ansprechen und helfen uns diese Eigenschaften in unserem eigenen Leben anzunehmen.

Die ausgestellten Rundsäulen von Jürgen Knubben, Bildhauer und Künstler, sind zwei bildhauerische Arbeiten, deren Standhaftigkeit durch die Balance ihres Schwerpunkts gehalten wird. Beide Kunstwerke im Projektraum regen den Betrachter an, über die Bedeutung nachzudenken.

There are many philosophical approaches that delve into the significance of architecture and space, exploring how these elements influence our understanding of the world around us. In Greek mythology, the column was established as a symbol of strength and steadfastness.

Columns have symbolic meanings from antiquity to the modern era, addressing our consciousness on a deeper level and assisting us in embodying these qualities in our own lives.

The exhibited cylindrical columns by Jürgen Knubben, a sculptor and artist, are two sculptural works whose steadfastness is maintained through the balance of their center of gravity. Both artworks in the project space prompt the viewer to contemplate the meaning and the world.